Ein Betrag zur Syntax der Neuhochdeutschen Sprache. ... Die Verfasserin studierte Deutsche Philologie an der St. Kliment-Ohridski Universität Sofia und promovierte im Jahr 2014 auf dem Gebiet der diachronen Linguistik am Institut für Germanistik und Skandinavistik derselben Universität. Dort arbeitet sie seit mehreren Jahren als wissenschaftliche Assistentin und leitet in den Bachelor- und Masterstudiengängen des Instituts Vorlesungen und Seminare in Geschichte der deutschen Sprache, praktischer Grammatik, Syntax und Morphosyntax der deutschen Gegenwartssprache. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im ... |
|
Die 17-jährige Madeline hat noch nie das Haus verlassen, denn sie leidet an einer seltenen Immunkrankheit. Bisher war das kein Problem, weil sie es nicht anders kennt. Doch als im Nachbarhaus der geheimnisvolle Olly einzieht, kommen sich die beiden so nah, wie es für Madeline möglich ist. Plötzlich möchte sie die Welt außerhalb ihres sterilen Zimmers entdecken, die sie sonst nur aus Büchern kennt. Selbst wenn es bedeutet, dafür ihr Leben zu riskieren... ... |